Hier erfährst du die Zubereitung eines leckeren Weißbrots aus dem DutchOven.
Ein knuspriges Weißbrot
Zutaten
- 400 g Mehl Typ 405
- 250 ml Wasser lauwarm
- 15 g Salz
- 4 g Trockenhefe
Zubereitung
-
Nehmt euch eine große Schüssel und mischt alle Zutaten zusammen.
-
Diese können mit einem Kochlöffel oder mit den Händen vermischt werden.
-
Wenn alles gut miteinader vermischt ist, kann der Teig erstmal für ca. eine Stunde zugedeckt gehen.
-
Nach dem "gehen" lassen, nehmt den Teig aus der Schüssel und faltet ihn ein paar mal. (Immer etwas in die Länge ziehen und wieder von beiden Seiten umklappen) Dabei darauf achten, dass man nicht zu feste drückt, da sonst das "fluffige" im Teig verloren geht.
-
Nun den Teig nochmal für ca 15min ruhen lassen. In der Zwischenzeit kann der Grill auf ca. 250° aufgeheizt werden. Den DutchOven mit Deckel ebenfalls schon mit in den Grill stellen, damit dieser Temperatur annimmt.
-
Nun den Teig in den vorgeheizten DutchOven legen und mit einem Messer längs einritzen. Danach noch etwas mit Mehl bestäuben.
-
Deckel wieder drauf und für 30 min bei 250° im Grill backen lassen.
-
Nach 30 min den Deckel vom DutchOven entfernen und nochmals bei ca 200° für ca. 20 min in den Grill stellen.
-
Zwischendurch mal nachschauen, bis die gewünschte Röstung erreicht ist.
-
Fertig ist ein schnelles selbst gebackenes Weißbrot aus dem DutchOven
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
tolles und einfaches Rezept. Uns hat es prima geschmeckt (:
LG Jenny